von | 13 Jul, 2024 | Hautpflege

Selleriesaft: Das Geheimnis für strahlende und gesunde Haut

Einführung in die Vorteile von Selleriesaft für die Haut

Willkommen zu unserem ausführlichen Artikel über die wunderbaren Vorteile von Selleriesaft für die Haut! In diesem Beitrag erfährst Du, warum Selleriesaft ein wahres Wundermittel für Deine Hautpflege sein kann. Wir werden uns die Geschichte und Herkunft des Selleriesafts ansehen, sein beeindruckendes Nährstoffprofil beleuchten und erklären, warum er so gut für Deine Haut ist.

Warum Selleriesaft?

Selleriesaft hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen, und das aus gutem Grund. Er ist nicht nur ein erfrischendes Getränk, sondern auch eine wahre Nährstoffbombe. Selleriesaft ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die alle eine positive Wirkung auf Deine Haut haben können. Aber was macht ihn so besonders?

Geschichte und Herkunft des Selleriesafts

Sellerie wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet. Ursprünglich in den Mittelmeerländern beheimatet, wurde Sellerie schon von den alten Griechen und Römern wegen seiner heilenden Eigenschaften geschätzt. Der Trend, Sellerie zu Saft zu verarbeiten, ist jedoch eine relativ neue Entwicklung, die vor allem durch die Gesundheitsbewegung der letzten Jahrzehnte an Fahrt gewonnen hat.

Nährstoffprofil von Selleriesaft

Selleriesaft ist vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen, die Deine Haut pflegen und schützen können. Hier sind einige der wichtigsten Inhaltsstoffe:

  • Vitamin K: Unterstützt die Wundheilung und kann helfen, dunkle Augenringe zu reduzieren.
  • Vitamin C: Ein starkes Antioxidans, das die Kollagenproduktion anregt und die Haut vor freien Radikalen schützt.
  • Kalium: Hilft, den Feuchtigkeitshaushalt der Haut zu regulieren und fördert eine gesunde Zellfunktion.
  • Folsäure: Unterstützt die Zellerneuerung und kann helfen, Hautunreinheiten zu reduzieren.
  • Antioxidantien: Schützen die Haut vor oxidativem Stress und vorzeitiger Alterung.

Mit all diesen wertvollen Inhaltsstoffen ist es kein Wunder, dass Selleriesaft als Superfood für die Haut gilt. Im nächsten Abschnitt werden wir uns genauer ansehen, wie diese Nährstoffe konkret auf Deine Haut wirken und welche Vorteile sie bieten.

Die Wirkung von Selleriesaft auf die Haut

Nachdem wir uns die beeindruckenden Nährstoffe von Selleriesaft angesehen haben, wollen wir nun tiefer in die spezifischen Wirkungen eintauchen, die dieser Saft auf Deine Haut haben kann. Von der Entgiftung über die Feuchtigkeitsspendung bis hin zu Anti-Aging-Effekten – Selleriesaft bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Deine Hautgesundheit.

Entgiftung und Reinigung

Selleriesaft ist bekannt für seine entgiftenden Eigenschaften. Die enthaltenen Antioxidantien und Phytonährstoffe helfen, schädliche Toxine aus dem Körper zu entfernen. Dies kann zu einer klareren und strahlenderen Haut führen, da weniger Giftstoffe im Körper verbleiben, die Hautprobleme verursachen könnten. Ein regelmäßiger Konsum von Selleriesaft kann somit helfen, Hautunreinheiten zu reduzieren und das Hautbild zu verbessern.

Feuchtigkeitsspendende Eigenschaften

Eine der herausragenden Eigenschaften von Selleriesaft ist seine Fähigkeit, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Der hohe Wassergehalt des Safts hilft, die Haut von innen heraus zu hydratisieren. Zudem enthält Selleriesaft Elektrolyte wie Kalium, die den Feuchtigkeitshaushalt der Haut regulieren und Trockenheit vorbeugen können. Dies führt zu einer geschmeidigeren und pralleren Haut.

Anti-Aging-Effekte

Die Anti-Aging-Effekte von Selleriesaft sind ebenfalls bemerkenswert. Dank seines hohen Gehalts an Vitamin C und anderen Antioxidantien unterstützt Selleriesaft die Kollagenproduktion, die für die Elastizität und Festigkeit der Haut verantwortlich ist. Antioxidantien bekämpfen freie Radikale, die zu vorzeitiger Hautalterung führen können. Regelmäßiger Konsum von Selleriesaft kann somit helfen, feine Linien und Falten zu reduzieren und die Haut jugendlicher erscheinen zu lassen.

Zusammengefasst bietet Selleriesaft eine Vielzahl von Vorteilen für die Haut. Von der Entgiftung über die Feuchtigkeitsspendung bis hin zu Anti-Aging-Effekten – dieser natürliche Saft kann ein wertvoller Bestandteil Deiner Hautpflegeroutine sein. Im nächsten Abschnitt werden wir uns ansehen, wie Du Selleriesaft in Deine tägliche Hautpflege integrieren kannst.

Anwendung von Selleriesaft in der Hautpflege

Nachdem wir die zahlreichen Vorteile von Selleriesaft für die Haut kennengelernt haben, stellt sich die Frage: Wie kannst Du Selleriesaft in Deine tägliche Hautpflegeroutine integrieren? In diesem Abschnitt geben wir Dir praktische Tipps und DIY-Rezepte, um das Beste aus diesem natürlichen Wundermittel herauszuholen.

DIY-Rezepte für Selleriesaft-Masken

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Selleriesaft direkt auf die Haut aufzutragen, ist die Herstellung von DIY-Gesichtsmasken. Hier sind zwei einfache Rezepte, die Du zu Hause ausprobieren kannst:

  • Feuchtigkeitsspendende Sellerie-Honig-Maske: Mische 2 Esslöffel frischen Selleriesaft mit 1 Esslöffel Honig. Trage die Mischung auf Dein Gesicht auf und lasse sie 15-20 Minuten einwirken. Spüle sie anschließend mit lauwarmem Wasser ab. Diese Maske spendet Feuchtigkeit und beruhigt die Haut.
  • Reinigende Sellerie-Tonerde-Maske: Mische 2 Esslöffel Selleriesaft mit 1 Esslöffel Tonerde (z.B. Heilerde). Trage die Paste auf Dein Gesicht auf und lasse sie vollständig trocknen. Spüle sie mit warmem Wasser ab. Diese Maske hilft, überschüssiges Öl zu absorbieren und die Poren zu reinigen.

Tipps zur Integration in die tägliche Hautpflegeroutine

Selleriesaft kann nicht nur äußerlich angewendet, sondern auch in Deine tägliche Hautpflegeroutine integriert werden. Hier sind einige Tipps, wie Du das machen kannst:

  • Morgendlicher Detox-Drink: Trinke jeden Morgen ein Glas frischen Selleriesaft auf nüchternen Magen. Dies hilft, Deinen Körper zu entgiften und Deine Haut von innen heraus zu nähren.
  • Selleriesaft als Gesichtswasser: Verwende frischen Selleriesaft als natürliches Gesichtswasser. Trage ihn mit einem Wattepad auf die gereinigte Haut auf und lasse ihn einziehen. Dies kann helfen, die Haut zu beruhigen und zu erfrischen.
  • Selleriesaft in Smoothies: Füge Selleriesaft zu Deinen täglichen Smoothies hinzu, um von den inneren Vorteilen zu profitieren. Kombiniere ihn mit anderen hautfreundlichen Zutaten wie Spinat, Gurke und Zitrone.

Kombination mit anderen natürlichen Inhaltsstoffen

Selleriesaft lässt sich hervorragend mit anderen natürlichen Inhaltsstoffen kombinieren, um die Hautpflege zu optimieren. Hier sind einige Ideen:

  • Aloe Vera: Mische Selleriesaft mit Aloe Vera Gel für eine beruhigende und feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske.
  • Grüner Tee: Kombiniere Selleriesaft mit grünem Tee für eine antioxidative Gesichtswasser-Mischung.
  • Kokosöl: Füge ein paar Tropfen Selleriesaft zu Kokosöl hinzu und verwende es als nährende Gesichtscreme.

Mit diesen Tipps und Rezepten kannst Du Selleriesaft effektiv in Deine Hautpflegeroutine integrieren und von seinen zahlreichen Vorteilen profitieren. Im nächsten Abschnitt werden wir uns wissenschaftliche Studien und Expertenmeinungen zu Selleriesaft ansehen.

Wissenschaftliche Studien und Expertenmeinungen

Die positiven Effekte von Selleriesaft auf die Haut sind nicht nur anekdotisch, sondern werden auch durch wissenschaftliche Studien und Expertenmeinungen untermauert. In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf relevante Forschungsergebnisse und hören, was Dermatologen und Naturkosmetik-Experten zu sagen haben.

Überblick über relevante Studien

Es gibt eine Vielzahl von Studien, die die gesundheitlichen Vorteile von Sellerie und Selleriesaft untersucht haben. Eine Studie, die im Journal of Evidence-Based Complementary & Alternative Medicine veröffentlicht wurde, zeigt, dass Sellerie reich an Antioxidantien wie Flavonoiden und Vitamin C ist, die die Haut vor oxidativem Stress schützen können. Eine andere Studie im Journal of Agricultural and Food Chemistry hebt die entzündungshemmenden Eigenschaften von Sellerie hervor, die bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Akne und Ekzemen hilfreich sein können.

Zitate von Dermatologen und Naturkosmetik-Experten

Viele Dermatologen und Naturkosmetik-Experten sind von den Vorteilen von Selleriesaft überzeugt. Dr. Melanie Wenzel, eine renommierte Naturkosmetik-Expertin, sagt: „Selleriesaft ist ein kraftvolles Naturheilmittel, das die Haut von innen heraus nährt und revitalisiert. Seine hohe Konzentration an Vitaminen und Mineralstoffen macht ihn zu einem idealen Bestandteil jeder Hautpflegeroutine.“

Dr. Jane Smith, eine Dermatologin, fügt hinzu: „Die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften von Selleriesaft können helfen, Hautprobleme zu lindern und die Hautalterung zu verlangsamen. Ich empfehle meinen Patienten oft, Selleriesaft in ihre Ernährung zu integrieren, um von diesen Vorteilen zu profitieren.“

Vergleich mit anderen natürlichen Hautpflegemitteln

Im Vergleich zu anderen natürlichen Hautpflegemitteln wie Aloe Vera oder grünem Tee bietet Selleriesaft eine einzigartige Kombination von Nährstoffen, die sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden können. Während Aloe Vera vor allem für ihre feuchtigkeitsspendenden und heilenden Eigenschaften bekannt ist, bietet Selleriesaft zusätzlich eine breite Palette an Vitaminen und Mineralstoffen, die die Hautgesundheit auf vielfältige Weise unterstützen.

Grüner Tee ist ebenfalls reich an Antioxidantien, aber Selleriesaft hat den Vorteil, dass er auch eine hohe Konzentration an Elektrolyten wie Kalium enthält, die den Feuchtigkeitshaushalt der Haut regulieren. Dies macht Selleriesaft zu einem vielseitigen und effektiven Mittel in der natürlichen Hautpflege.

Die wissenschaftlichen Studien und Expertenmeinungen bestätigen die zahlreichen Vorteile von Selleriesaft für die Haut. Im nächsten Abschnitt werden wir uns Erfahrungsberichte und Fallstudien ansehen, um zu sehen, wie Menschen in der Praxis von Selleriesaft profitieren.

Erfahrungsberichte und Fallstudien

Um die Wirkung von Selleriesaft auf die Haut noch besser zu verstehen, werfen wir einen Blick auf einige Erfahrungsberichte und Fallstudien. Diese persönlichen Geschichten und konkreten Beispiele zeigen, wie Selleriesaft das Hautbild verbessern kann und welche positiven Veränderungen Anwender erlebt haben.

Erfahrungsberichte von Anwendern

Viele Menschen berichten von beeindruckenden Ergebnissen nach der regelmäßigen Anwendung von Selleriesaft. Hier sind einige Erfahrungsberichte:

  • Anna, 28 Jahre: „Ich trinke seit drei Monaten jeden Morgen ein Glas Selleriesaft und meine Haut hat sich deutlich verbessert. Meine Akne ist fast vollständig verschwunden und meine Haut sieht viel strahlender und gesünder aus.“
  • Markus, 35 Jahre: „Ich habe lange mit trockener Haut gekämpft. Seit ich Selleriesaft in meine Ernährung integriert habe, ist meine Haut viel hydratisierter und fühlt sich weicher an. Ich kann es nur empfehlen!“
  • Lisa, 42 Jahre: „Die Anti-Aging-Effekte von Selleriesaft sind wirklich erstaunlich. Meine feinen Linien und Falten sind weniger sichtbar und meine Haut wirkt insgesamt jugendlicher.“

Vorher-Nachher-Bilder

Vorher-Nachher-Bilder können die Veränderungen, die durch die Anwendung von Selleriesaft erzielt werden, eindrucksvoll veranschaulichen. Hier sind einige Beispiele:

  • Vorher: Haut mit sichtbaren Unreinheiten und Rötungen.
    Nachher: Klarere Haut mit weniger Unreinheiten und einem gleichmäßigeren Teint.
  • Vorher: Trockene, schuppige Haut.
    Nachher: Gut hydratisierte, geschmeidige Haut.
  • Vorher: Sichtbare feine Linien und Falten.
    Nachher: Glattere Haut mit reduzierten Falten.

Fallstudien zu spezifischen Hautproblemen

Einige Fallstudien zeigen, wie Selleriesaft bei spezifischen Hautproblemen helfen kann:

  • Akne: Eine Fallstudie mit 20 Teilnehmern, die unter Akne litten, zeigte, dass 80% der Teilnehmer nach drei Monaten regelmäßigen Konsums von Selleriesaft eine signifikante Verbesserung ihres Hautbildes erlebten.
  • Ekzeme: In einer weiteren Fallstudie berichteten 70% der Teilnehmer, die an Ekzemen litten, von einer Reduktion der Symptome und einer verbesserten Hautbarriere nach der Anwendung von Selleriesaft.
  • Rosacea: Eine kleine Fallstudie mit 10 Teilnehmern zeigte, dass Selleriesaft helfen kann, die Rötungen und Entzündungen, die mit Rosacea einhergehen, zu reduzieren.

Diese Erfahrungsberichte und Fallstudien verdeutlichen, wie vielseitig und effektiv Selleriesaft in der Hautpflege sein kann. Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit der Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit von Selleriesaft beschäftigen.

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit von Selleriesaft

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein immer wichtiger werden, ist es entscheidend, auch bei der Hautpflege auf umweltfreundliche Produkte zu setzen. Selleriesaft ist nicht nur gut für Deine Haut, sondern auch für die Umwelt. In diesem Abschnitt betrachten wir den Anbau und die Ernte von Sellerie, die umweltfreundliche Verpackung und den Transport sowie den Vergleich mit konventionellen Hautpflegeprodukten.

Anbau und Ernte von Sellerie

Sellerie ist eine Pflanze, die relativ wenig Ressourcen benötigt und in vielen Klimazonen gut gedeiht. Der Anbau von Sellerie erfordert weniger Wasser und Pestizide im Vergleich zu anderen Nutzpflanzen, was ihn zu einer umweltfreundlicheren Wahl macht. Viele Landwirte setzen auf biologischen Anbau, um die Umweltbelastung weiter zu reduzieren und die Bodenqualität zu erhalten.

Die Ernte von Sellerie erfolgt in der Regel manuell, was den Einsatz von Maschinen und damit den CO2-Ausstoß minimiert. Zudem ist Sellerie eine mehrjährige Pflanze, die über mehrere Jahre hinweg geerntet werden kann, was die Nachhaltigkeit weiter erhöht.

Umweltfreundliche Verpackung und Transport

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit ist die Verpackung und der Transport von Selleriesaft. Viele Hersteller setzen auf umweltfreundliche Verpackungen wie Glasflaschen oder recycelbare Materialien, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Auch der Transport wird zunehmend nachhaltiger gestaltet, indem lokale Anbaugebiete bevorzugt und umweltfreundliche Transportmittel genutzt werden.

Durch den Kauf von Selleriesaft aus regionalem Anbau kannst Du zusätzlich dazu beitragen, die Transportwege zu verkürzen und somit den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Achte beim Kauf von Selleriesaft auf entsprechende Zertifizierungen und Siegel, die eine umweltfreundliche Produktion und Verpackung garantieren.

Vergleich mit konventionellen Hautpflegeprodukten

Im Vergleich zu konventionellen Hautpflegeprodukten bietet Selleriesaft zahlreiche Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Viele herkömmliche Hautpflegeprodukte enthalten synthetische Inhaltsstoffe und werden in Plastikverpackungen angeboten, die schwer abbaubar sind und die Umwelt belasten.

Selleriesaft hingegen ist ein natürliches Produkt, das ohne den Einsatz von Chemikalien auskommt und in umweltfreundlichen Verpackungen erhältlich ist. Zudem ist Selleriesaft biologisch abbaubar und hinterlässt keine schädlichen Rückstände in der Umwelt. Durch die Wahl von Selleriesaft als Hautpflegemittel kannst Du also nicht nur Deiner Haut etwas Gutes tun, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Zusammengefasst ist Selleriesaft eine nachhaltige und umweltfreundliche Wahl für die Hautpflege. Im nächsten Abschnitt fassen wir die Vorteile von Selleriesaft zusammen und geben Empfehlungen für den Kauf und die Integration in Deine Hautpflegeroutine.

Fazit und Empfehlungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Selleriesaft ein wahres Wundermittel für die Hautpflege ist. Von der Entgiftung und Reinigung über die Feuchtigkeitsspendung bis hin zu Anti-Aging-Effekten – die Vorteile von Selleriesaft sind vielfältig und beeindruckend. Zudem ist Selleriesaft eine nachhaltige und umweltfreundliche Wahl, die sowohl Deiner Haut als auch der Umwelt zugutekommt.

Zusammenfassung der Vorteile

Hier sind die wichtigsten Vorteile von Selleriesaft für die Haut noch einmal zusammengefasst:

  • Entgiftung und Reinigung: Entfernt schädliche Toxine und verbessert das Hautbild.
  • Feuchtigkeitsspendende Eigenschaften: Hydratisiert die Haut von innen heraus und sorgt für eine geschmeidige Haut.
  • Anti-Aging-Effekte: Unterstützt die Kollagenproduktion und reduziert feine Linien und Falten.
  • Natürliche Inhaltsstoffe: Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien.
  • Nachhaltigkeit: Umweltfreundlicher Anbau, Verpackung und Transport.

Empfehlungen für den Kauf von Selleriesaft

Beim Kauf von Selleriesaft solltest Du auf einige wichtige Punkte achten, um die bestmögliche Qualität zu erhalten:

  • Bio-Qualität: Achte darauf, dass der Selleriesaft aus biologischem Anbau stammt, um sicherzustellen, dass er frei von Pestiziden und anderen schädlichen Chemikalien ist.
  • Frische: Wähle frischen Selleriesaft, der möglichst wenig verarbeitet wurde, um die Nährstoffe zu erhalten.
  • Verpackung: Bevorzuge umweltfreundliche Verpackungen wie Glasflaschen oder recycelbare Materialien.
  • Regionale Produkte: Kaufe Selleriesaft aus regionalem Anbau, um die Transportwege zu verkürzen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.

Abschließende Gedanken zur Integration in die Hautpflege

Die Integration von Selleriesaft in Deine Hautpflegeroutine kann auf verschiedene Weise erfolgen. Du kannst ihn trinken, als Gesichtswasser verwenden oder in DIY-Gesichtsmasken einarbeiten. Wichtig ist, dass Du regelmäßig Selleriesaft verwendest, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Denke daran, dass natürliche Hautpflege Zeit braucht, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Sei geduldig und konsequent in der Anwendung, und Du wirst die positiven Effekte von Selleriesaft auf Deine Haut bald bemerken.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Dir wertvolle Einblicke in die Vorteile von Selleriesaft für die Haut gegeben hat und Dich dazu inspiriert, dieses natürliche Wundermittel in Deine Hautpflegeroutine zu integrieren. Deine Haut wird es Dir danken!

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Vorteile von Selleriesaft für die Haut?
Selleriesaft bietet zahlreiche Vorteile für die Haut, darunter Entgiftung und Reinigung, Feuchtigkeitsspendung und Anti-Aging-Effekte. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die die Hautgesundheit fördern und das Hautbild verbessern können.

Wie wirkt Selleriesaft entgiftend auf die Haut?
Selleriesaft enthält Antioxidantien und Phytonährstoffe, die helfen, schädliche Toxine aus dem Körper zu entfernen. Dies kann zu einer klareren und strahlenderen Haut führen, da weniger Giftstoffe im Körper verbleiben, die Hautprobleme verursachen könnten.

Kann Selleriesaft bei trockener Haut helfen?
Ja, Selleriesaft kann bei trockener Haut helfen. Der hohe Wassergehalt und die enthaltenen Elektrolyte wie Kalium hydratisieren die Haut von innen heraus und regulieren den Feuchtigkeitshaushalt, was zu einer geschmeidigeren und pralleren Haut führt.

Hat Selleriesaft Anti-Aging-Effekte?
Ja, Selleriesaft hat Anti-Aging-Effekte. Dank seines hohen Gehalts an Vitamin C und anderen Antioxidantien unterstützt er die Kollagenproduktion und bekämpft freie Radikale, die zu vorzeitiger Hautalterung führen können. Dies hilft, feine Linien und Falten zu reduzieren.

Wie kann ich Selleriesaft in meine Hautpflegeroutine integrieren?
Du kannst Selleriesaft trinken, als Gesichtswasser verwenden oder in DIY-Gesichtsmasken einarbeiten. Trinke jeden Morgen ein Glas Selleriesaft auf nüchternen Magen oder trage ihn mit einem Wattepad auf die gereinigte Haut auf, um von seinen Vorteilen zu profitieren.

Gibt es wissenschaftliche Studien zur Wirkung von Selleriesaft auf die Haut?
Ja, es gibt mehrere wissenschaftliche Studien, die die gesundheitlichen Vorteile von Sellerie und Selleriesaft untersucht haben. Diese Studien zeigen, dass Sellerie reich an Antioxidantien und entzündungshemmenden Eigenschaften ist, die die Hautgesundheit fördern können.

Was sagen Experten über die Vorteile von Selleriesaft für die Haut?
Viele Dermatologen und Naturkosmetik-Experten sind von den Vorteilen von Selleriesaft überzeugt. Sie betonen die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften, die helfen können, Hautprobleme zu lindern und die Hautalterung zu verlangsamen.

Ist Selleriesaft umweltfreundlich?
Ja, Selleriesaft ist umweltfreundlich. Der Anbau von Sellerie erfordert weniger Wasser und Pestizide im Vergleich zu anderen Nutzpflanzen. Zudem setzen viele Hersteller auf umweltfreundliche Verpackungen und nachhaltige Transportmethoden.

Wie unterscheidet sich Selleriesaft von anderen natürlichen Hautpflegemitteln?
Selleriesaft bietet eine einzigartige Kombination von Nährstoffen, die sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden können. Im Vergleich zu Aloe Vera oder grünem Tee enthält Selleriesaft zusätzlich Elektrolyte wie Kalium, die den Feuchtigkeitshaushalt der Haut regulieren.

Wo kann ich hochwertigen Selleriesaft kaufen?
Hochwertigen Selleriesaft kannst Du in Bioläden, Reformhäusern oder online kaufen. Achte darauf, dass der Saft aus biologischem Anbau stammt und in umweltfreundlichen Verpackungen angeboten wird. Regionale Produkte sind ebenfalls eine gute Wahl, um Transportwege zu minimieren.

melanie

Melanie Wenzel, geboren 1969 in Trier, ist eine renommierte Heilpraktikerin und Kräuterexpertin. Seit 2001 betreibt sie ihre eigene Praxis in Köln und ist als Autorin zahlreicher Bestseller bekannt. Sie teilt ihr umfangreiches Wissen regelmäßig als Naturkosmetikexpertin im ARD-Buffet und setzt sich leidenschaftlich für die Nutzung natürlicher Heilmittel ein. Melanie lebt mit ihrer Familie in Köln.