Knoblauch-Trunk zum Selbermachen

Knoblauch-Trunk zum Selbermachen

Der Knoblauch hat eine Vielzahl medizinisch wirksamer Inhaltsstoffe, ganz besonders sei aber das Allicin erwähnt. Bei der Zerstörung der Zellstruktur des Knoblauchs, also etwa beim Zerquetschen oder Pressen, zu Allicin umgewandelt, sorgt es nicht nur für den typischen Knoblauch-Geruch und die den Verzehr enthüllende Knoblauchfahne, sondern vor allem dafür, dass Bakterien abgetötet und die Fließeigenschaft des Blutes verbessert wird. Außerdem gibt es Hinweise, dass Allicin freie Radikale fängt und somit Krebserkrankungen vorbeugen kann.

Zutaten:

5 unbehandelte Zitronen

30 enthäutete Knoblauchzehen

1 Liter Wasser

1 Mixer

1 Topf

1 Sieb

1 Trichter

1 große verschließbare Flasche

So geht’s:

  1. Entfernen Sie von den Zitronen Spitze und Ende, den Rest schneiden Sie in große Stücke.
  2. Füllen Sie die Zitronenstücke und die Knoblauchzehen in den Mixer und pürieren sie alles. So entsteht ein Mus.
  3. Füllen Sie das Mus in einen Topf und fügen Sie 1 Liter Wasser dazu. Nun lassen Sie alles einmal kurz aufkochen und ziehen den Topf sobald es brodelt sofort vom Herd.
  4. Die heiße Flüssigkeit gießen Sie jetzt durch das Sieb langsam in die Flasche und verschließen sie.

Anwendung und haltbarkeit:

Trinke morgens und abends ein Schnapsglas des Knoblauchtrunks. Im Kühlschrank aufbewahrt, hält er circa eine Woche.

Übrigens:

Die Sorte des Knoblauchs spielt übrigens keine Rolle! Und wen der Geruch stört, der kaut einfach ein Blatt frischen Basilikum oder etwas Petersilie und der Atem ist wieder frisch!

Detoxrezept zum Selbermachen

Detoxrezept zum Selbermachen

Zu viel gefeiert, zu viel gegessen, zu viel getrunken? Jetzt heißt es den Körper bei seiner Entgiftungsarbeit unterstützen. Wie das geht? Zum Beispiel mit diesem Rezept! ⁠

Die Heilerde bindet Stoffwechselendprodukte und hilft dabei, sie aus dem Körper zu leiten. Natron schafft ein basisches Milieu, hilft bei Magendruck und Sodbrennen und hilft dem Körper dabei, seine Stoffwechselvorgänge optimal durchzuführen. Apfelessig und Kristallsalz unterstützen ebenfalls die Entgiftung und stärken die Darmflora. Gerne könnt Ihr diesen Trunk kurmäßig für 3-4 Wochen durchführen. ⁠

Zutaten:

1 Glas lauwarmes Wasser⁠

½ TL Natron⁠

1 TL Heilerde⁠

1 TL Apfelessig⁠

1 Prise Kristallsalz⁠

So geht’s:

Mischt alle Zutaten, rührt sie kräftig um und trinkt das Glas morgens auf nüchternen Magen. ⁠

Übrigens:

Buchempfehlung: Das Rezept stammt aus meinem Buch “Nie wieder Pillen”, erschienen im GU Verlag.⁠

Sendung am 9. März: Gesund und schön mit Salbei

Sendung am 9. März: Gesund und schön mit Salbei

Immer von 12:15 bis 13:00 präsentiert Melanie Wenzel ihre besten Heilpflanzen- und Naturkosmetikrezepte im ARD-Buffet. In den Sendung werden Rezepte von Kopf bis Fuß und für Jung bis Alt vorgestellt, die sowohl aus den aktuellen Superfoods wie Moringaöl als auch aus den Klassikern wie Honig hergestellt werden können.

Sendung am 26. Januar: Starke Hilfe aus der Natur bei Husten

Sendung am 26. Januar: Starke Hilfe aus der Natur bei Husten

Immer von 12:15 bis 13:00 präsentiert Melanie Wenzel ihre besten Heilpflanzen- und Naturkosmetikrezepte im ARD-Buffet. In den Sendung werden Rezepte von Kopf bis Fuß und für Jung bis Alt vorgestellt, die sowohl aus den aktuellen Superfoods wie Moringaöl als auch aus den Klassikern wie Honig hergestellt werden können.

Sendung am 5. Januar: Forever Young

Sendung am 5. Januar: Forever Young

Immer von 12:15 bis 13:00 präsentiert Melanie Wenzel ihre besten Heilpflanzen- und Naturkosmetikrezepte im ARD-Buffet. In den Sendung werden Rezepte von Kopf bis Fuß und für Jung bis Alt vorgestellt, die sowohl aus den aktuellen Superfoods wie Moringaöl als auch aus den Klassikern wie Honig hergestellt werden können.